Gender Traineeprogramm
Ziel(e)
Das Gender-Traineeprogramm verfolgt das Ziel, Frauen im Sport eine starke Perspektive zu geben und sie nachhaltig als Trainerinnen, Managerinnen und Funktionärinnen im Sport zu positionieren.
Zielgruppe(n)
Frauen, welche sich nachhaltig als Trainerinnen, Managerinnen und Funktionärinnen im Sport positionieren wollen
Inhalt
Das Förderprogramm ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ausbildungsstandorten und Ländern zur Unterstützung der Gleichstellung im Sport. Das vierjährige Traineeprogramm ist ein einzigartiges "Training on the Job"-Programm mit 3 möglichen Ausbildungsschienen:
- Sportwissenschafterin mit staatl. Trainerausbildung (A)
- Sportmanagement (B) und
- Sportwissenschaftlerin/Talentecoach (C)
Insgesamt sollen 64 Frauen das Traineeprogramm absolvieren. Jedes Jahr sollen Trainees aufgenommen und 4 Jahre ausgebildet werden. Ziel ist die Positionierung von gut ausgebildeten Frauen in allen Bereichen des Sports.
Ergebnisse
40 motivierte und begeisterte Trainees der ersten drei Ausbildungsjahrgänge sind bereits österreichweit an ihren Ausbildungsstandorten im Einsatz.
Projektinformationen
- Organisation:
- Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
- Projektzeitraum:
- seit März 2021
- Themenbereich(e):
- Frauen und Gleichstellung, Sport
- Art der Maßnahme(n):
- Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahme, Politische Maßnahme, Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahme, Informations- und Bewusstseinsmaßnahme, Öffentlichkeitsarbeit, Sonstiges
- Projektauswirkung:
- extern
- Projektdurchführung:
-
intern
- Kontakt:
-
Mag.a Katja Kosak
E-Mail: katja.kosak@bmkoes.gv.at - Links:
- Alle Informationen und Downloads zum Gender Traineeprogramm