Gender Report im Bereich Kunst und Kultur 2017-2021

Ziel(e)

Zielgruppe(n)

Kulturpolitik, Kunst- und Kulturförderung, Kunst- und Kulturakteur:innen

Inhalt

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) hat im Auftrag aller im Nationalrat vertretenen Parteien einen Gender Report im Bereich Kunst und Kultur erstellen lassen. Der Report untersucht die Verteilung der Geschlechter im institutionellen, professionellen und vom Bund beziehungsweise den Bundesländern geförderten Kunst- und Kulturbereich (alle Sparten!) im Zeitraum 2017-2021. Es wurden unter anderem Strukturen wie Personal, Führungskräfte, Gehälter, Sichtbarkeit und Aufsichtsorgane untersucht und die geschlechtsspezifische Verteilung der Fördermittel, Preise und Stipendien an Einzelkünstler:innen analysiert.

Die Untersuchung wurde von der OGM research & communication GmbH durchgeführt. Die Datengrundlage setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:

  • Datenerhebung bei mehr als 900 Kulturinstitutionen mit Angaben zu 17.000 Beschäftigten, 2.800 Führungskräften und 2.300 Aufsichtsorganen
  • Auswertungen der Förderberichte des Bundes und der Länder
  • Anonymisierte Lohn- und Einkommensteuerdaten sowie Arbeitsmarktdatenbank

Ergebnisse

Der Report soll zukünftig alle 5 Jahre veröffentlicht werden, um evidenzbasierte Gleichbehandlungspolitik zu ermöglichen.

Projektinformationen

Organisation:
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Projektzeitraum:
Jänner 2023 - Oktober 2024
Themenbereich(e):
Arbeitsmarkt, Arbeitsschutz, Soziales, Konsumentenschutz, Finanzen, Frauen und Gleichstellung, Kunst, Kunstförderung und Kultur, Männer
Art der Maßnahme(n):
Statistik, Analyse und Forschung
Projektauswirkung:
intern, extern
Projektdurchführung:
intern mit externer Unterstützung
Kontakt:

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Abteilung IV/A/10

Links: