Entwicklung eines gegenderten Fragebogens für österreichweite Mobilitätserhebung
Ziel(e)
Für die österreichweite Haushaltsbefragung „Österreich unterwegs“ wurde ein umfassender Fragebogen aufgesetzt. Dabei wurde darauf geachtet, dass der gesamte Fragebogen gendergerecht formuliert ist. Ziel des gegenderten Fragebogens war es auch erstmalig eine Frage mit explizitem Genderbezug aufzunehmen, um erstmals auch Erkenntnisse über Betreuungsaufgaben – damit verbunden sind zumeist komplexere Wegeketten - zu erhalten.
Zielgruppe(n)
alle Personen
Inhalt
Für eine österreichweite Mobilitätserhebung wurde ein umfassender Fragebogen aufgesetzt. Dabei wurde darauf geachtet, dass der gesamte Fragebogen gendergerecht formuliert ist. Folgende Fragestellung wurde daher erstmals in eine österreichweite Erhebung aufgenommen:"Betreuen Sie regelmäßig und unentgeltlich Kinder bzw. andere Personen, die auf Ihre Hilfe oder Unterstützung angewiesen sind – egal ob diese zu Ihrem Haushalt gehören oder nicht? Für ein Subsample der Erhebung wurden für die befragten Stichtage außerdem die an diesen Tagen tatsächlich durchgeführten Begleitwege erfasst. Begleitwege die Personen desselben Haushalts betreffen, wurden diesen Personen zugeordnet. Die finalen Auswertungen der österreichweiten Haushaltsbefragung „Österreich unterwegs“ sind noch nicht abgeschlossen.
Ergebnisse
Verwendung des gegenderten Fragebogens in der österreichweiten Haushaltsbefragung „Österreich unterwegs“, dessen Auftraggeber das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) , die Österreichischen Bundesbahnen Infrastruktur AG (ÖBB) sowie die Länder Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Tirol waren.
Projektinformationen
- Organisation:
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
- Projektzeitraum:
- November 2012 - November 2014
- Themenbereich(e):
- Mobilität
- Art der Maßnahme(n):
- Statistik, Analyse und Forschung
- Projektauswirkung:
- extern
- Projektdurchführung:
-
intern
- Kontakt:
-
BMVIT, Abt. I/K4
DIin Lisa Anderluh
E-Mail: lisa.anderluh@bmvit.gv.at